Menschen begegnen einem, die sind nicht von dieser Welt. Die wirken wie reingeplumpst ins Bild. Als hätte der liebe Gott sein Füllhorn ausgeschüttet, doch am Boden klebte noch etwas Satz von der letzten Ausschüttung.
Nun aber schleunigst raus damit.
Ich inspizierte mit Frau Moll gerade die Korkenzieherbahn, diese hochmodern gefederte Stadttrasse, Terraway, luft- und wasserdurchlässig, da sah ich in einiger Entfernung diesen Typ. Stand da mitten auf dem Weg, Ausgang Eckstrasse, nahe den Bänken, auf denen die Penner sonst auf käsigen Hornbrillen liegend ihren Rausch ausschliefen. Er stand da auf der Trasse und trug feines Tuch. Ein schwarzes Reise-Sakko. Knitterarm. Das um so edler wirkte, je näher ich kam.
Er sprach in sein Handy, hielt in der anderen Hand eine glitzernde Pulle Wodka, Wodka Gorbatschow. Ich erkannte die Marke am Etikett, als ich ihn überholte, ich musste Eckstrasse raus. In kleinen organisierten Schlücken nippte er an der Flasche und dröhnte so plump und schwerfällig ins Mobiltelefon, als arbeiteten seine Stimmbänder noch mit alten Lochkarten. Mein Schritt verlangsamte sich bis zum Stillstand, so sehr verwirrte mich ein Bild, in dem nichts zusammenzupassen schien.
Es war nicht mal neun Uhr am Morgen, der Himmel grau wie das Fell eines Esels, und da stand dieser exzellent ausrasierte Hunderttausendeuro-Penner in einem Sakko, so bügelfrei, als hätte er gleich DEN Business-Termin seines Lebens gehabt, während ich plötzlich sehr dringend mal groà musste.
Nun aber schleunigst raus damit.
Ich inspizierte mit Frau Moll gerade die Korkenzieherbahn, diese hochmodern gefederte Stadttrasse, Terraway, luft- und wasserdurchlässig, da sah ich in einiger Entfernung diesen Typ. Stand da mitten auf dem Weg, Ausgang Eckstrasse, nahe den Bänken, auf denen die Penner sonst auf käsigen Hornbrillen liegend ihren Rausch ausschliefen. Er stand da auf der Trasse und trug feines Tuch. Ein schwarzes Reise-Sakko. Knitterarm. Das um so edler wirkte, je näher ich kam.
Er sprach in sein Handy, hielt in der anderen Hand eine glitzernde Pulle Wodka, Wodka Gorbatschow. Ich erkannte die Marke am Etikett, als ich ihn überholte, ich musste Eckstrasse raus. In kleinen organisierten Schlücken nippte er an der Flasche und dröhnte so plump und schwerfällig ins Mobiltelefon, als arbeiteten seine Stimmbänder noch mit alten Lochkarten. Mein Schritt verlangsamte sich bis zum Stillstand, so sehr verwirrte mich ein Bild, in dem nichts zusammenzupassen schien.
Es war nicht mal neun Uhr am Morgen, der Himmel grau wie das Fell eines Esels, und da stand dieser exzellent ausrasierte Hunderttausendeuro-Penner in einem Sakko, so bügelfrei, als hätte er gleich DEN Business-Termin seines Lebens gehabt, während ich plötzlich sehr dringend mal groà musste.