Vom Tonfall her hat Hitler ja immer rückwärts gesprochen.
- die Gräfin -
*
Mit dem Hund rausgehen, zwei, dreimal am Tag, bedeutet auch, stets den gleichen Leuten zu begegnen. Manche grüßt man, manche nicht. Den alten Knacker grüße ich selten. Er hat ein rohes Fleischgesicht und ist dauernd als Sportler unterwegs, ein Hechler. Entweder er läuft oder er geht so schnell er kann, mit Stöcken. Diesmal grüßen wir uns. Hallo. Eine unübersichtliche Situation, weil er vorher mit einer Frau geredet hat, die ich kenne. Sie hat auch einen Hund. Dann geht sie weiter und der alte Mann und ich bleiben zusammen zurück, obwohl wir uns nie gegrüsst haben.
"Nächste Woche werd ich achtzig", sagt er. "Was man da alles erleben durfte, Bomben, Hunger, Kennenlernen.."
Ich verstehe ihn falsch, ich verstehe: einen Bombenhunger aufs Kennenlernen, und ich denke, hey, das ist ja mal was. Wieso hab ich den alten Knaben nie gegrüsst. Dann geht mir auf, wie er das meint, na, ist auch nicht schlecht.
Ist nun mal so.
"Und wie schnell so 80 Jahre vorübergehen", fährt er fort und deutet mit schiefem Mund eine Geste an, als würde er Blüten von seinem Handrücken pusten. "So schnell.." Er lacht auf, und stöckelt vondannen.