Quantcast
Channel: Vom räudigen Leben, der Wucht & dem Nimbus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 495

Die Toten Hosen und ein Pissfleck

$
0
0

Sie sind sich treu geblieben, das ist das beste, was sich über die Toten Hosen sagen lässt. Sie stehen noch immer in Düsseldorf in der Altstadt am längsten langweiligen Tresen der Welt, wacker am grölen, übriggeblieben, ein Pissfleck in der Buxe: Was rund um den Ratinger Hof schon immer leicht mit Anarchie verwechselt wurde.

Aber was solls, ich mag Düsseldorf. Wer Düsseldorf nur vom Hörensagen kennt, der sieht vermutlich die Königsallee vor sich, die Altstadt und dicke fette Nerzmäntel, wer aber wirklich durch Düsseldorf fährt, der fährt durch eine ehrliche grauhaarige Arbeiterstadt.

Ich mag sogar die Toten Hosen, auch wenn ich ihr Vereinsabzeichen, ein Glas Altbier, eher als Gülle betrachte und ihr Männergegröle nicht ausstehen kann.

Kurioserweise mag ich die Hosen genau dafür: für ihr Konzept als Kumpelband. Ich mag selbst die Rivalität zwischen den Hosen und den Ärzten, den Zweikampf der Fans, der mich an den Zweikampf zwischen Sweet und Slade erinnert, zwischen Beatles und Stones, Prince und Michael Jackson, Zündapp und Solo, Rhein und Ruhr. 

Natürlich finde ich die Ärzte tausendmal besser als die Hosen, gegen die Hosen sind die Ärzte ein Ausbund an schöpferischem Witz und musikalischer Eingebung.

Dennoch hab ich kein einziges Album von den Ärzten, aber eins von den Düsseldorfern: Opel Gang. Es war ein Fehlkauf, damals, 1983. Als ich heimkam und die Platte durchhörte, fragte ich mich, was zum Teufel hast du dir da wieder für einen Scheiss gekauft. Ich konnte absolut nichts damit anfangen. Ich fand das Cover sympathisch, und einen einzigen kurzen Song: ÜLÜSÜ, wo es um ein türkisches Mädchen geht, das besser kein türkisches Mädchen gewesen wäre, und das wars dann auch schon.

Und was nun den Pissfleck angeht und das tragische Düsseldorfer Missverständnis von Anarchie und Umsturz: ist längst eingetrocknet. Ist längst Modepissfleck geworden. Und der Manager der Hosen, Jochen Hülder, ist ein alter Solinger, und wenn ich mich recht an ihn erinnre, ein Typ mit garantiert null Pipi in der Unterbuxe. Und das ist ja auch schon mal was.

Bloß - was?

Ach ja, richtig, erfolgreich.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 495