Es regnet. Wir kraulen durch den Sommer. Der viele Regen verhagelt die Brombeer-Ernte, die Früchte sind nur spärlich auszumachen, klein und hart und blässlich, dafür wuchert die Vegetation im Ganzen. Nur der amerikanische Amberbaum im Park wirft bereits seine glutroten Blätter ab. Es geht auf den Herbst zu.
"So. Die letztes Sonnenstrahlen dieses Sommers gehen an... MICH!" scherzt sie und lässt sich auf der Gartenliege nieder.
*
Der Deutsche an sich ist braver, als es das Ordnungsamt vorsieht. Die Gräfin meint, wir bräuchten endlich ein Auflockerungsamt. Ein Samba-Amt.
*
Wütender zorniger Dauerregen, wie Diarrhoe. Es ist, als würden Tausende von Marionettenspielern auf der Himmelstribüne ausharren und die Regenpuppen tanzen lassen.
*
ÃuÃerlich mag ich nüchtern wirken, innendrin bin ich ein Spinner, und einmal Spinner, immer Spinner. Das lässt sich nicht so einfach ausknipsen wie das Licht im Backofen, der innere Spinner, zumal unser Backofen defekt ist, das Licht lässt sich nicht mehr ausknipsen, es bleibt an. Noch tief in der Nacht leuchtet es einem vergessenen Hähnchenbollen heimwärts ins Reich des weiÃen Superfleisches.
ÂDu SpinnerÂ, murmelt die Gräfin.
Na, das murmelt die Richtige.
*
Sie spricht davon, dass die ersten Kriegs-Tomaten auf dem Markt seien.
"Von dem feuchten Sommer sind die alle so faul und zerdötscht, da kann man die Hälfte gleich wieder wegwerfen. Das sind Tomaten für den Kriegsfall. Wo man alles kauft, was man in die Finger kriegt, nur damit man was zwischen die Zähne kriegt."
Es gibt Sätze aus ihrem Mund, da blühe ich nicht gerade auf, wenn ich sie höre.
*
"UNZUCHT MIT WÃRMERN KOST' EXTRA!" rief die Wirtin des Stundenhotels für okaye Dinge aufgebracht. "UND JETZT RAUS HIER!"
"Wohin?"
"Zimmer 15."
"Danke."
"Bitte sehr."
"So. Die letztes Sonnenstrahlen dieses Sommers gehen an... MICH!" scherzt sie und lässt sich auf der Gartenliege nieder.
*
Der Deutsche an sich ist braver, als es das Ordnungsamt vorsieht. Die Gräfin meint, wir bräuchten endlich ein Auflockerungsamt. Ein Samba-Amt.
*
Wütender zorniger Dauerregen, wie Diarrhoe. Es ist, als würden Tausende von Marionettenspielern auf der Himmelstribüne ausharren und die Regenpuppen tanzen lassen.
*
ÃuÃerlich mag ich nüchtern wirken, innendrin bin ich ein Spinner, und einmal Spinner, immer Spinner. Das lässt sich nicht so einfach ausknipsen wie das Licht im Backofen, der innere Spinner, zumal unser Backofen defekt ist, das Licht lässt sich nicht mehr ausknipsen, es bleibt an. Noch tief in der Nacht leuchtet es einem vergessenen Hähnchenbollen heimwärts ins Reich des weiÃen Superfleisches.
ÂDu SpinnerÂ, murmelt die Gräfin.
Na, das murmelt die Richtige.
*
Sie spricht davon, dass die ersten Kriegs-Tomaten auf dem Markt seien.
"Von dem feuchten Sommer sind die alle so faul und zerdötscht, da kann man die Hälfte gleich wieder wegwerfen. Das sind Tomaten für den Kriegsfall. Wo man alles kauft, was man in die Finger kriegt, nur damit man was zwischen die Zähne kriegt."
Es gibt Sätze aus ihrem Mund, da blühe ich nicht gerade auf, wenn ich sie höre.
*
"UNZUCHT MIT WÃRMERN KOST' EXTRA!" rief die Wirtin des Stundenhotels für okaye Dinge aufgebracht. "UND JETZT RAUS HIER!"
"Wohin?"
"Zimmer 15."
"Danke."
"Bitte sehr."